Leistungen

Vorsorgeuntersuchungen

Alle während der Schwangerschaft erforderlichen Untersuchungen können auch von mir vorgenommen werden, auf Wunsch aber auch im Wechsel mit deinem FrauenarztIn.

Ich bin immer dienstags in der Frauenarztpraxis von Frau Bente und übernehme die Schwangerenbetreuung für Patientinnen. Unabhängig davon besuche ich dich aber auch Zuhause und nehme mir immer viel Zeit für dich, sodass ich dir neben der Untersuchung auch alle zwischenzeitlich aufgekommenen Fragen ausführlich beantworten kann.

Im Rahmen der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen biete ich:

  • alle erforderlichen Blut- und Urinuntersuchungen
  • vaginale Untersuchung und Scheidenabstrich
  • Kontrolle des Gewichts & des Gebärmutterstandes
  • Kontrolle von Symphysen-Fundus-Länge & Bauchumfang
  • Kontrolle der Lage & Größe des Kindes
  • Kontrolle des kindlichen Herztöne mittels Dopton oder CTG

Hilfe bei Beschwerden/ Wehen

Auch wenn die Schwangerschaft eine wundervolle Zeit ist, bringt sie manchmal auch kleinere Wehwehchen oder sogar größere Beschwerden mit sich. Scheue dich nicht, mich zu kontaktieren – ich stehe dir gerne mit Rat und hilfreichen Tipps zur Seite, um dir das Wohlfühlen zu erleichtern.

Ab November 2025 freue ich mich außerdem, dich auch beim Beginn der Geburt und während der Wehen zu begleiten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass dieser besondere Moment so schön und entspannt wie möglich wird.

Geburt


Neuigkeiten: Ab November 2025 begleite ich wieder Geburten – zuhause und im Krankenhaus

Liebe (werdende) Eltern,

ich freue mich sehr, euch eine wunderbare Neuigkeit mitteilen zu können: Ab November 2025 biete ich Hausgeburten sowie 1:1 betreute Beleggeburten im Krankenhaus an! Diese intensive und persönliche Begleitung liegt mir besonders am Herzen. Ob ihr euch für die vertraute Umgebung eurer eigenen vier Wände entscheidet oder für eine sichere Geburt im Krankenhaus mit einer vertrauten Hebamme an eurer Seite – ich bin für euch da.

Der Zeitraum für diese Begleitungen erstreckt sich von November 2025 bis einschließlich April 2026. Nach dieser Zeit gönne ich mir eine wohlverdiente Sommerpause, um Kraft zu tanken, Zeit mit meiner Familie zu verbringen und Raum für mich selbst zu schaffen – denn nur wer gut für sich sorgt, kann auch gut für andere da sein.

Ab September 2026 bis April 2027 werde ich dann wieder mit vollem Herzen und Energie Geburten begleiten.

Für die Betreuung während der Geburt fällt eine Rufbereitschaftspauschale an, die wir rechtzeitig vorab gemeinsam besprechen. So könnt ihr sicher sein, dass alles gut organisiert ist und ihr euch voll auf euren besonderen Moment konzentrieren könnt.

Wenn ihr in den genannten Zeiträumen einen Geburtsplatz sucht und euch eine einfühlsame, kontinuierliche Begleitung wünscht, meldet euch gerne frühzeitig bei mir – ich freue mich auf euch und euer kleines Wunder!

Wochenbettbetreuung

Insgesamt stehen Dir und Deinem Kind bis zur 12. Woche nach der Entbindung Hebammenbesuche zu. Je nach Bedarf kann ich Euch an den ersten 10 Tagen täglich besuchen, wenn nötig auch 2 Mal pro Tag. Innerhalb der darauffolgenden 11 Wochen weitere 16 Mal.

Für Still- & Ernährungsprobleme kann ich auch nach den 12 Wochen bei Bedarf noch weitere 8 Mal zu Euch kommen.

  • Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und der Wundheilung
  • Dammpflege

Unterstützung mit dem Neugeborenen

In den ersten Lebenswochen Deines Kindes unterstütze und berate ich Dich bei Folgendem:

  • Umgang mit dem Baby
  • allgemeine Pflegeanleitung, Information zum Wickeln und Baden
  • Sensibilisierung und Erkennen der Bedürfnisse des Säuglings
  • Kind beobachten und untersuchen (z.B. Hautfarbe, Schlaf- und Trinkverhalten..)
  • Ernährungsberatung
  • Hilfe bei Verdauungsproblemen
  • Nabel versorgen
  • Neugeborenen-Gelbsucht kontrollieren
  • Gewichtskontrollen des Neugeborenen
  • Erste-Hilfe am Kind (Unterweisung)
  • Beobachten der kindlichen Entwicklung

Stillberatung und Ernährung

  • Anleitung zum Stillen
  • Beratung zum Abstillen und Ernährungsumstellung
  • Beratung zur Ernährung des Neugeborenen bei Flaschennahrung
  • Hilfe bei Stillproblemen (zu wenig Milch, Milchstau, Wunde Brustwarzen)
  • Beratung zur ersten Beikost des Kindes innerhalb des ersten Lebensjahres

Ergänzende Hebammenleistungen nach der Geburt

Über die regulären Kassenleistungen hinaus kann ich Dir die folgende Leistungen und Kurse anbieten:

  • Homöopathie
  • Kinesiotaping im Bereich Gyn
  • Low-Level-Laser-Therapie

Kosten

Alle aufgeführten Leistungen werden von deiner Krankenkasse übernommen, ausgenommen die ergänzenden Hebammenleistungen.
Privat Versicherte sollten mit ihrer Krankenkasse den Leistungsumfang der Kostenübernahme für die Hebammenhilfe abklären.
Falls Du keine Krankenversicherung hast und über ein geringes Einkommen verfügst oder eine finanzielle Notlage herrscht, hast Du Anspruch auf zusätzliche Unterstützung. Das Sozialamt gewährt bei Erfüllung der Voraussetzungen sogenannte “Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft”. Hierbei werden die Kosten für die regulären Leistungen für Schwangere übernommen, die sonst von der Krankenkasse getragen werden.

Deine Hebamme Michelle Moses

Michelle Moses
Tel. 017634165500